Japan – im Land der aufgehenden Sonne

Blog Tamron 24-70mm 2,8f
Die nächste Fernreise steht kurz bevor! TAMRON SP 24-70MM F/2.8 DI VC USD G2 – dich nehme ich mit!
13. September 2019
Fujifilm X-Pro3 XF 18mm 2.0
Fujifilm X-Pro3 – Eine neue Art zu fotografieren
19. März 2020
Blog Tamron 24-70mm 2,8f
Die nächste Fernreise steht kurz bevor! TAMRON SP 24-70MM F/2.8 DI VC USD G2 – dich nehme ich mit!
13. September 2019
Fujifilm X-Pro3 XF 18mm 2.0
Fujifilm X-Pro3 – Eine neue Art zu fotografieren
19. März 2020
 

Den Start für meine Rundreise durch Japan setzte ich in Tokio fest.

S chon auf den ersten Blick am Flughafen in Haneda angekommen, wirkte alles ordentlich und gut organisiert. Am Weg zum Hotel kam einem alles sehr sauber und strukturiert vor.

Die Stadt war leise und die Menschen sehr höflich. Trotz der hohen Bevölkerungszahl mit knapp 40 Millionen Einwohnern (inkl. umliegender Bezirke), hatte man keinesfalls das Gefühl in den Menschenmassen unterzugehen.

Auf Anhieb gefiel mir Tokio ganz gut und die Menschen begeisterten mich mit ihrer zuvorkommenden Art und Freundlichkeit. In der Stadt war ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Die Anbindung zu den einzelnen Stadtteilen ist super und man findet sich ausgezeichnet zurecht.

Vor allem als Tourist kann man viel beobachtet - das tägliche Treiben, die Effizienz der U-Bahn, oder auch den ruhigen Umgang der Japaner untereinander. Hier merkte ich schnell wie eine Metropole vorbildlich funktionieren kann.

Das Hotel, in dem ich nächtigte, befand sich in Chiyoda, direkt beim Kaiserpalast.

parallax background

„Tokio ist eine schillernde Millionenmetropole mit einer spannenden Mischung aus jahrtausenderalter Geschichte und modernster Popkultur!”

 

Ein edler Blick auf Tokyos kaiserlichen Palast

So begann ich zuallererst den Kaiserpalast Tokios zu erkunden. Alte japanische Architektur und kaiserliche Geschichte lassen sich in diesem Areal bewundern. Mir gefiel die Art und Weise wie Minimalismus und imposante Schlichtheit in dieser Kultur zu finden sind. Ganz nach dem Motto: Weniger ist mehr.

 

Tokio

Sucht man in Tokio nach einer Altstadt, so wird man im herkömmlichen Sinne keine finden. Tokio besteht aus einzelnen Stadtteilen, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Als ich mich das erste Mal mit den Stadtvierteln und den Sehenswürdigkeiten befasst habe, fühlte ich mich leicht überfordert von der unglaublichen Größe dieser Stadt. Es gibt hier einiges zu sehen - das erste digitale Museum weltweit, besinnliche Tempel, Schreine und entspannende Ruheoasen mitten in einer Großstadt.

Shibuya Kreuzung

Beeindruckend fand ich auch die Shibuya Kreuzung. Millionen von Menschen passieren diese Straße täglich. Außerdem lassen sich hier unzählige Hochhäuser, japanische Schriftzeichen und leuchtende Werbereklamen bewundern -ein belebter Stadtteil, der sich ideal für Fotoaufnahmen eignet.

 

Metropolitan Government

Auf der Suche nach Stadtaufnahmen von oben, bin ich auf das Metropolitan Government Building gestoßen, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem traumhaften Rundum Blick über Tokio in 202 Metern Höhe einfach nur empfehlenswert ist.

 

Senso-ji Tempel

Das kulturelle und spirituelle Treiben lässt sich sehr gut vorm Senso-ji Tempel, dem ältesten Tempel der Stadt aufnehmen. Nicht nur der Tempel ist beeindruckend und fotografisch schön festzuhalten, auch von traditionell gekleideten Japanern lassen sich hier tolle Schnappschüsse machen.

 

Tokio ist eine der sehenswertesten Städte der Welt

Was ich in einer Woche erlebt und gesehen habe, lässt sich am besten in Form meiner Fotos veranschaulichen. Kleine Gassen, Fischmärkte und viele weitere Spots, die Fotografen künstlerische Inspirationen bieten, gibt es hier zu entdecken. Diese Metropole hat mich schnell in ihren Bann gezogen. Nach nur einer Woche Tokioaufenthalt, hat sie sich auf der Liste meiner Lieblingsstädte auf Platz 1 katapultiert.

parallax background

Großstadtabenteuer Tokio!

 

Zusammengefasst

Die Kombination aus Tradition und Moderne fasziniert mich total. Gutes, gesundes Essen und eine große Auswahl an verschiedensten Lebensmitteln, machen die Reise zu einem wahren Genuss. Das Verkehrssystem funktioniert absolut zuverlässig und man findet sich sehr gut zurecht. Die Stadt ist riesig und es gibt immer etwas Neues zu entdecken - Langeweile adieu. Der Kunde ist hier Gott und nicht König! Man wird in Tokio immer sehr herzlich empfangen und man bekommt sogar für einen Käsekuchen, die Rechnung im Vorhinein präsentiert. Japan ist anders - geheimnisvoll, vielfältig, manchmal kurios aber sehr faszinierend.

 

Für mich persönlich war der Einblick in diese Kultur eine große Bereicherung und es steht definitiv klar: Tokio ich komme wieder!


Hier der Link zu einer weiteren Japan Galerie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
Armin Muratovic Fotografie, Inhaber: Armin Muratovic (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Armin Muratovic Fotografie, Inhaber: Armin Muratovic (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: